Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder anderen Endgeräten (Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Zweck:
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Beispiele:
Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung
Cookie-Einstellungen (Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen)
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
Speicherdauer:
Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Einstellungs-Cookies werden für bis zu 1 Jahr gespeichert.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation.
Beispiele:
Google Analytics zur Erfassung von Website-Statistiken
Heatmap-Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens
Performance-Monitoring-Cookies
Speicherdauer:
In der Regel 2 Jahre, abhängig vom jeweiligen Anbieter.
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
2.3 Marketing-Cookies
Zweck:
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites.
Beispiele:
Facebook Pixel für zielgerichtete Werbung
Google Ads-Cookies für Remarketing
LinkedIn-Tracking für B2B-Marketing
Speicherdauer:
Variiert je nach Anbieter, typischerweise 30 Tage bis 2 Jahre.
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
3. Wie können Sie Cookies verwalten?
3.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie folgende Optionen haben:
Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
3.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
3.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
4. Auswirkungen der Deaktivierung
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Features sind möglicherweise nicht mehr verfügbar oder funktionieren nicht ordnungsgemäß.
5. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, wie:
Im Zusammenhang mit Cookies haben Sie folgende Rechte:
Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Das Recht auf Auskunft über die von uns verwendeten Cookies
Das Recht auf Löschung von Cookies
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
7. Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website.
8. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung wenden Sie sich gerne an uns: